|
|
Aktuelle Neuigkeiten von PIWI International
PIWI WINE CHALLENGE | VERANSTALTUNGEN | REBENZÜCHTER-TAGUNG | PIWI BÖRSE
|
|
Liebe Newsletter-Abonnenten! |
In vielen Regionen beginnt bereits die Ernte. Bevor ihr alle in Weinberg und Keller verschwindet wollten wir Euch noch schnell ein paar Neuigkeiten senden. |
Neue Mitglieder in neuen Ländern:
Der Länderkreis erweitert sich auf Jordanien und Mexiko ! Wir begrüßen die neuen Mitglieder aus diesen Ländern herzlich. Noch nicht Mitglied? Dann werde auch Du Teil des internationalen PIWI Netzwerkes: https://piwi-international.de/der-verein/mitglied-werden/
|
|
|
|
PIWI International Wine Challenge 2022
Die zunehmende Zahl an Weinbaubetrieben, die resistente Sorten anpflanzen und das große Angebot an Weinen hat uns beflügelt, eine neue PIWI International WINE Challenge auszurichten. Da im Zuge der Reorganisation unseres Verbandes und der Regionalgruppen eine gemeinsame Basis und ein einheitliches Handeln und Auftreten wichtig ist, haben wir beschlossen, die Bewertung angelehnt an die Regeln der OIV auszurichten. Ziel für die Zukunft ist es, sowohl regionale als auch überregionale und internationale Wettbewerbe nach annähernd gleichen Mustern und Kriterien innerhalb unserer PIWI International Wine Challenge auszurichten.
|
Die erste Wine Challenge wird von PIWI International ausgetragen und von bonvinitas organisiert.
|
***
|
|
NICHT VERSÄUMEN!! PIWI Kostgipfel, 6.9.2022 in Wien: Präsentation der Siegerwein-Betriebe! Neue / innovative Rebsorten
Weine aus allen neun Bundesländern Österreichs
|
Graz, Juli 2022 Auch im vierten Jahr brachte der Österreichische PIWI-Weinwettbewerb „Neue / innovative Rebsorten“ wieder eine Steigerung der Zahl teilnehmender Betriebe und angemeldeter Weine. Erstmals konnte eine hochrangige internationale Jury PIWI-Weine aus allen neun österreichischen Bundesländern bewerten. „PIWI Österreich“ veranstaltete nun schon zum vierten Mal den Weinwettbewerb „Neue / innovative Rebsorten“ für österreichische Weine aus resistenten Rebsorten. Für die Jury-Verkostung am 21. Juli waren 209 Weine von 92 verschiedenen Betrieben angemeldet! Vom Bodensee bis zum Neusiedlersee waren Weine aus allen österreichischen Bundesländer vertreten.
|
***
|
|
DIE PIWI-Börse ist am Start!
Das Dienstleistungszentrum ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz hat in Begleitung vom Deutschen Weinbauverband und PIWI Deutschland eine Plattform zum Austausch von PIWI Keltertrauben oder Most entwickelt, die am 2. September an den Start ging. Das Projekt ist vorerst auf ein Jahr angelegt.
|
Damit können Winzer*innen schnell und unkompliziert eigene Erfahrungen mit dem Ausbau und der Vinifikation von PIWI Reben machen.
www.piwi-boerse.de
|
|
|
XIII. International Symposium on Grapevine Breeding and Genetics 10.7. bis 17.7.2022
Das Symposium hat erfolgreich stattgefunden und es gab viele spannende Themen und Kontakte. Unsere Mitglieder Bea Steinemann und Marion Rockstroh-Kruft waren vor Ort.
weiterlesen
|
|
1st International conference SABB2022 in Ghent, Belgium
The first edition of the international conference on Sustainable Agriculture Biostimulants and Biopesticides will take place in Ghent, Belgium from Tuesday 20th September until 22nd September 2022.
|
The conference aims to bring together academics, industry, regulatory experts, and policymakers with an interest in plant biostimulants and biopesticides. The conference will focus on non-microbial biostimulant and biopesticide state of the art research. The main topics of the conference are novel Biostimulants and Biopesticides, progress in the mode of action, bioactive ingredients, plant stress, immune response. A workshop on the 22nd of September will give a forum to discuss the implementation, social issues, and agricultural policy around biostimulants and biopesticides. The 22nd there will be an opportunity to visit a 6000 square meter rooftop greenhouse research facility or the Gembloux Agro-Bio Tech research facility.
|
|
***
|
|
|
Wir freuen uns auf einen spannenden Herbst
und wünschen allen Winzern, Weingütern, Genossenschaften und Lesehelfern eine erfolgreiche Ernte.
Bleibt am Ball, unterstützt uns weiter und werdet Mitglied. Je größer unser Netzwerk, wird um so mehr können wir erreichen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|