Publié le 22 août 2022
Au Tyrol du Sud, les viticulteurs s'appuient sur des variétés résistantes - et ils réussissent
à partir de Roland Bruner
In Südtirol pflanzen immer mehr Weingüter Piwi-Rebsorten an. Selbst vor den großen Kellereien macht der Trend nicht mehr Halt. Über die Erfahrungen der Winzer und die Entwicklung der Weine berichtet Roland Brunner.
“Die Weine der Zukunft” nennt Thomas Niedermayr seine Gewächse, die ausschließlich aus Piwi-Sorten gekeltert werden. Die Zukunft begann auf dem Hof Gandberg schon vor 30 Jahren, als sein Vater Rudolf sich entschied, konsequent biologisch zu arbeiten und mit dem Pflanzen von Piwi-Sorten auf Spritzungen jeglicher Art zu verzichten. Beim Bio-Anbau hat sich in Südtirol – vor allem in den vergangenen zehn Jahren – erfreulich viel getan. Bei der Produktion von Piwi-Weinen sind die Winzer allerdings insgesamt noch zurückhaltend.