Veröffentlicht am 25. August 2020

Kategorien: Allgemein

auf den Blankenhornsberg in Ihringen.
Der Ablauf wird folgendermaßen sein:

9:00 Uhr Führung durch Anlagen mit:
– pilzwiderstandsfähigen Weiß- und Rotweinsorten
– Minimalschnittsystem
– Klonen von Standardrebsorten
– weinbaulichen Versuchen: – Unterstockbearbeitung

– Laubwandmanagement 12:00 Uhr kleiner Snack (Butterbrezeln)

13:00 Uhr offene Weinprobe zu den Themen vom Vormittag (Ablauf abhängig von Coronasituation)